7. Oktober: Eine Million Kinder beten den Rosenkranz
Der Oktober ist ein Monat, der traditionell dem Heiligen Rosenkranz gewidmet ist. Papst Leo XIV. hat die Gläubigen eingeladen, im Oktober jeden Tag den Rosenkranz zu beten, um Gottes Geschenk des Friedens herabzurufen.
Am 7. Oktober, dem Fest Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, schließt sich das Fatima-Weltapostolat als Hauptpartner erneut der Initiative „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ der Stiftung Kirche in Not an. Wie auch in den vergangenen Jahren, ist das Ziel eine Million Kindern zu erreichen, die für den Frieden beten. In Fatima, Portugal, wird an diesem Tag um 18.30 Uhr (portugiesische Zeit) in der Erscheinungskapelle Unserer Lieben Frau der Rosenkranz gebetet.
Bitte tragen Sie hier Ihr Versprechen ein, für dieses Anliegen mit Kindern den Rosenkranz zu beten.
Wir laden Sie auch ein, sich an diesem Tag online unseren Freunden in der Ukraine anzuschließen und mit ihnen am 7. Oktober um 19:00 Uhr (ukrainische Zeit) in der Kirche der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria in Lwiw, Ukraine, zu beten. Sie können sich ihrem Gebet online über diesen Link anschließen.
Wir glauben, dass das Gebet ein mächtiges Instrument ist, um den Frieden in der Welt zu erlangen, wie es die Muttergottes in Fatima versprochen hat.
Marienfeierlichkeiten am 13. Oktober 2025
An diesem 13. Oktober 2025 feiern wir den 108. Jahrestag der letzten Erscheinung der Muttergottes in Fatima und des Sonnenwunders. Am Vorabend dieses Tages und im Rahmen des Programms des Jubiläums der marianischen Spiritualität in Rom vom 11. bis 12. Oktober wird die Originalstatue Unserer Lieben Frau von Fatima von der Cova da Iria in den Vatikan reisen. Eine offizielle Delegation des Fatima-Weltapostolats von Fatima wird in Rom anwesend sein und das weltweite Apostolat vertreten.
Gleichzeitig findet am 13. Oktober die 25. jährliche weltweite Kinderheiligstunde statt, bei der das Fatima-Weltapostolat von Anfang an ein geistlicher Partner ist.
Die Mitglieder des Weltapostolats von Fatima sind eingeladen, das Programm der Heiligen Stunde der Kinder das ganze Jahr über an ihren eigenen Orten zu fördern. Doch am 13. Oktober schließen wir uns gemeinsam mit der Vereinigung der Kinder der Eucharistie dieser weltweiten Anstrengung an, um die Kinder dazu zu bringen, vor dem Allerheiligsten Sakrament, für die Familien, für den Heiligen Vater und für den Frieden zu beten, indem wir die heiligen Hirtenkinder von Fatima nachahmen. Weitere Informationen finden Sie hier.
40 Stunden Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine
Das Fatima-Weltapostolat in der Ukraine lädt die ganze Welt ein, sich einer Online-Gebetsinitiative anzuschließen, die 2022, einige Monate nach Kriegsbeginn, ins Leben gerufen wurde. Die Einladung richtet sich an alle, sich dem 40-stündigen Rosenkranzgebet anzuschließen, das über eine hier verfügbare Online-Plattform eingerichtet wurde.
Diese Gebets-Online-Plattform ist in verschiedenen Sprachen verfügbar und dort finden Sie Anweisungen, wie Sie ein Teil davon werden können. Wir laden Sie auch ein, die einmalige Gelegenheit zu nutzen, eine zufällige Bibelstelle zu erhalten, sobald Sie sich für das Gebet angemeldet haben. Jedes Gebet ist wichtig für Gott!
Das gemeinsame Gebet ist eine mächtige geistliche Waffe. Die Absicht ist die Bekehrung der Sünder, der Frieden in der Welt, der Schutz der ukrainischen Soldaten und des ukrainischen Volkes und das Ende des Krieges.
Die Gebetszeit beginnt jede Woche von Dienstag, 07:00 Uhr bis Mittwoch, 23:00 Uhr (ukrainische Zeit). Dies schließt 40 ununterbrochene Stunden ab. Es ist auch wünschenswert, das Gebet mit Fasten zu begleiten.
Bitte beachten Sie, dass eine wöchentliche Registrierung für das Gebet erforderlich ist, da das System jede Woche zurückgesetzt wird.
Jubiläums-Rosenkranz der Erscheinungen in Pontevedra
Das Fatima-Weltapostolat stellte am 13. August 2025 den offiziellen Rosenkranz zum Gedenken an den Hundertjahrestag der Erscheinungen Unserer Lieben Frau und des Jesuskindes vor Schwester Lucia in Pontevedra, Spanien, vor. Diese Erscheinungen fanden am 10. Dezember 1925 und am 15. Februar 1926 statt und ergänzen die Botschaft von Fatima um die Bitte um die Andacht der Ersten Samstage, bei welcher das Rosenkranzgebet eines der zentralen Elemente ist.
Der Rosenkranz zum hundertsten Jahrestag der Erscheinungen von Pontevedra soll eine Einladung zum Gebet für den Frieden in der Welt und zur Wiedergutmachung für die Vergehen sein, die gegen das Unbefleckte Herz Mariens begangen wurden.
Der in Fatima handgefertigte Rosenkranz besteht aus rosafarbenen Glasperlen, die mit Weiß und Blau gemischt sind und die Hoffnungen und Ängste der Menschheit darstellen. Zwischen den Gesätzen wurden weiße herzförmige Perlen eingearbeitet, die sich auf die Andacht der Ersten Samstage des Monats beziehen.
Das Zwischenstück des Rosenkranzes, aus Metall und ebenfalls in Form eines Herzens, zeigt auf der Vorderseite das Logo des hundertsten Jahrestages der Erscheinung von Pontevedra und auf der Rückseite das Gedenkdatum des Ereignisses 1925-2025. Die Komposition des Rosenkranzes endet mit einem silbernen Metallkreuz, das mit Elementen verziert ist, die mit Fatima verbunden sind.
Jedes Stück, verpackt in einer durchschichtigen Schachtel, wird von einem erklärenden Büchlein begleitet, das in drei Sprachen, Portugiesisch, Englisch und Spanisch, verfasst ist und den Text der Erscheinung in Pontevedra enthält. Am Boden der Schachtel befindet sich ein Bild der Heiligen Jungfrau und des Jesuskindes, das auf die Erscheinung in Pontevedra anspielt.
Der Rosenkranz zum Hundertjahrestag der Erscheinungen von Pontevedra hat auch eine solidarische Komponente: 1 Euro von jedem verkauften Rosenkranz geht an die Restaurierungsarbeiten und an die Mission des Heiligtumshauses des Unbefleckten Herzens Mariens in Pontevedra, Eigentum der Spanischen Bischofskonferenz.
Das erste Exemplar des Rosenkranzes zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der Erscheinungen von Pontevedra wurde Papst Leo XIV. im vergangenen Juni in Rom, anlässlich des jährlichen Treffens der kirchlichen Vereinigungen, überreicht.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Rosenkranz! Helfen Sie uns außerdem, diesen Rosenkranz in der ganzen Welt zu verbreiten, damit wir den hundertsten Jahrestag der Erscheinungen von Pontevedra noch feierlicher gestalten können!
Für allgemeine Bestellungen besuchen Sie bitte unseren Online-Shop.
Für Mengenbestellungen senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@worldfatima.com
Vatikansjubiläum zum Hundertjahrestag in Pontevedra
Der Vatikan hat dem Kloster-Heiligtum Pontevedra in Spanien das Privileg gewährt, zum hundertsten Jahrestag der Erscheinung der Muttergottes und des Jesuskindes vor Schwester Lucia ein Marienjubiläum vom 10. Dezember 2025 bis zum 10. Dezember 2026 zu feiern.
Während dieser Erscheinung, am 10. Dezember 1925, bat die Gottesmutter um die Andacht der Ersten Fünf Sühnesamstage des Monats. Diese Andacht besteht darin, zur Beichte zu gehen, die Heilige Kommunion zu empfangen, fünf Gesätze des Rosenkranzes zu beten und 15 Minuten lang der Muttergottes Gesellschaft zu leisten, während über die Geheimnisse des Rosenkranzes meditiert wird, mit der Absicht, Ihrem Unbefleckten Herzen Wiedergutmachung zu leisten.
Dieses feierliche Jahr, welches am 10. Dezember 2025, dem Jahrestag der Erscheinung, beginnt, wird dann bis zum Dezember 2026 fortgeführt. Mit der Bewilligung dieses Jubiläumsjahres schenkt der Heilige Stuhl allen, die zum Heiligtum von Pontevedra pilgern und die erforderlichen Gebote erfüllen, um den Jubiläums-Ablass zu erhalten, eine besondere Zeit geistlicher Gnaden.
Das Haus des Unbefleckten Herzens Mariens in Pontevedra wird von der Ordensgemeinschaft der Mägde des Herrn geleitet, die auch ein Netzwerk von Freiwilligen aufgebaut hat, welche bei der Aufnahme der Pilger und Besucher während des Jubiläumsjahres behilflich sein werden. Zu diesem Anlass wird auch eine Reihe von pastoralen Aktivitäten stattfinden. Das offizielle Programm für die Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum wird hoffentlich bald veröffentlicht. Auf der spanischen Webseite finden sich auch noch weitere Informationen.
Das Fatima-Weltapostolat veranstaltet vom 5. bis 12. Dezember 2025 einen internationalen Kongress in Fatima und eine Wallfahrt nach Pontevedra und Santiago de Compostela, mit dem Ziel, in der Kenntnis und Verehrung des Unbefleckten Herzens Mariens zu wachsen und an den Feierlichkeiten zum Hundertjahrestag der Erscheinungen in Pontevedra, mit einem besonderen Blick auf die Bedeutung der Andacht der Ersten Samstage, teilzunehmen.
Anmeldungen hierzu sind noch möglich! Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies nun hier tun, um diese einmalige Gelegenheit nicht zu verpassen. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Seite 1 von 3

